Stacks Image p1279_n4
Stacks Image p1279_n6
Stacks Image p1279_n8
Das PSF stellt sich vor:
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Das Psychoanalytische Seminar Freiburg stellt Ihnen auf den folgenden Seiten seine Aktivitäten in Aus-, Weiter, und Fortbildung, Behandlung, Supervision und Wissenschaft vor.

Für Anregungen, Kritik und Fragen sind wir dankbar.
Stacks Image 60
Stacks Image 1061
Stacks Image 572
Stacks Image 1407
Stacks Image 1409
Stacks Image 1411
Unsere wichtigsten Aufgaben:
Aus-, Weiter- und Fortbildung.


Das Psychoanalytische Seminar Freiburg e.V. ist ein von der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV), der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT), der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung anerkanntes Aus- und Weiterbildungsinstitut und hat die staatliche Anerkennung des Regierungspräsidiums Stuttgart als Ausbildungsinstitut im Sinne des PsychThG.

Das PSF bietet die folgenden Möglichkeiten der psychoanalytischen Aus- und Weiterbildung an:

Ausbildung zum Psychoanalytiker nach den Richtlinien der DPV
Ausbildung und Approbation zum/zur Psychologischen PsychotherapeutIn
Aus- Weiterbildung zum Kinder- & Jugendlichenanalytiker
Weiterbildung für Ärzte (Zusatzbezeichung für Psychotherapie und Psychoanalyse)
Weiterbildung Psychoanalytische Sozial- und Kulturtheorie
Zusatzausbildung in analytischer Gruppenpsychotherapie
Psychotherapeutische Angebote für PatientInnen.


Unsere Ambulanz ist von der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden anerkannt. Vorgespräche und Behandlungen können mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Die Ambulanz bietet ihre Leistungen auch privat Krankenversicherten an.
Kooperation:
Stacks Image 1418
Kooperation:
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft für PsychotherapeutInnen und PsychiaterInnen von MigrantInnen Freiburg
PAMF ist einer der ersten psychoanalytischen Arbeitskreise in Baden-Württemberg für PsychotherapeutInnen und PsychiaterInnen, die traumatisierte Geflüchtete behandeln und dabei wissenschaftlich fundierte Konzepte anwenden. Hervorgegangen aus einer 30-jährigen Kooperation des PSF (Psychoanalytisches Seminar Freiburg e. V.) mit Wohlfahrtsverbänden und Kliniken, unterstützt er seit 1987 den kollegialen Austausch von Fachleuten und die psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten. Heute kommen die Mitglieder des PAMF aus verschiedenen Berufsgruppen, die in ihrer Arbeit entsprechend unterschiedliche sozial-, körper-, kunst- und psychotherapeutische Methoden umsetzen.
Stacks Image 1243
BESUCHEN SIE UNS:
Aktuelle Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen am PSF vorherige Anmeldung über das Sekretariat erforderlich ist.
FREITAG
13. Oktober 2023
Öffentlicher Vortrag
Prof. Dr. med.
Heinz
Weiß.
Agoraklaustrophobie: Klinische Probleme und Auswirkungen auf die Gegenübertragung

Ort: Vortragsraum Schwaighofstraße

20.15 - 21.45

Vorherige Anmeldung über das Sekretariat erforderlich
FREITAG
10. November 2023
Öffentlicher Gastvortrag
Dipl.-Psych.
Brigitte
Pahlke.
Vakante Sitzungen - das leidige Problem. Gibt es einen "angemessenen" Umgang damit?

Ort: Vortragsraum Schwaighofstraße

20.15 - 21.45

Vorherige Anmeldung über das Sekretariat erforderlich
FREITAG
1. Dezember 2023
Öffentlicher Gastvortrag
Dr.
Bernd
Nissen.
Hypochondrie?

Ort: Vortragsraum Schwaighofstraße

20.15 - 21.45

Vorherige Anmeldung über das Sekretariat erforderlich
FREITAG
9. Februar 2024
Forumsvortrag
Dipl.-Psych.
Angelika
Stähle.
Die ethische Dimension und die Gefährdungen der Generativität in der psychoanalytischen Ausbildung

Ort: Hörsaal Karlstraße

20.00 - 21.30
forum
psychoanalyse
freiburg
Stacks Image 1835
Stacks Image 1839
FREITAG
20. Januar 2023
Öffentlicher Gastvortrag
Dr. med.
Ursula
Volz-Boers.
Intrauterine Weitergabe transgenerationaler Traumen - Theorie und Fallbericht

Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

20.15 - 21.45
MITTWOCH
1. Februar 2023
Blaue Stunde
Erika
Kittler.
Diskussion eines Artikels aus der Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis

Ort: Vortragsraum Schwaighofstraße

20.15 - 21.45
MITTWOCH
15. Februar 2023
Öffentlicher Vortrag
Claudia
Hiermaier.
Der Weg in die Präsenz - Theoretische Konzepte und Bericht über die psychoanalytische Arbeit mit Pferden

Ort: Vortragsraum Schwaighofstraße

20.15 - 21.45
MITTWOCH
30. November 2022
Öffentlicher Vortrag
Gisela
Schleske.
Die Kunst der Transformation. Austausch über analytische Behandlungstechnik

Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

20.15 - 21.45

Haben Sie Interesse an weiteren Veranstaltungen am PSF?
Schauen Sie sich unser Semesterprogramm an.
Stacks Image 1138

Sie erreichen uns montags, mittwochs und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Stacks Image p1082_n86
Stacks Image p1082_n83
Stacks Image p1082_n100
Choose a location
PSF Psychoanalytisches Seminar Freiburg e.V.
Schwaighofstraße 6, 79100 Freiburg
© PSF   Psychoanalytisches Seminar Freiburg e.V
© PSF   Psychoanalytisches Seminar Freiburg e.V